Halsung

Halsung
Hals:
Der Hals ist als »Dreher ‹des Kopfes›« benannt. Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd., got. hals, aengl. heals, schwed. hals, der genau lat. collus (klass.-lat. collum) »Hals« (2 Kollier) entspricht, gehört zu der idg. Wurzel *kel »‹sich› drehen, ‹sich› herumbewegen«. Zu dieser Wurzel stellen sich aus anderen idg. Sprachen z. B. griech. pélein »in Bewegung sein«, pólos »Achse, Drehpunkt« ( Pol), kýklos »Kreis« ( Zyklus), lat. colere »bebauen«, colonus »Landwirt, Bauer« ( Kolonie und Clown), poln. koło »Rad«, kolaska »Räderfahrzeug« ( Kalesche). – Abl.: 1halsen »umarmen« (mhd. halsen, ahd. halsōn mit Entsprechungen in anderen germ. Sprachen; gebräuchlicher als das einfache Verb ist heute umhalsen »um den Hals fallen, umarmen«; beachte auch aufhalsen »aufbürden«); Halsung weidmännisch für »Hundehalsband« (18. Jh.). Zus.: Halsabschneider »Wucherer« (19. Jh.); Halseisen veraltet für »Pranger« (mhd. halsīsen); Halsgericht »Gericht für schwere Verbrechen im Mittelalter« (mhd. halsgerichte »Befugnis über den Hals, d. h. über Leben und Tod zu richten; hohe Gerichtsbarkeit«); halsstarrig (16. Jh.); lauthals »aus voller Kehle, sehr laut« (20. Jh.; Verhochdeutschung von niederd. lūdhals).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halsung — Halsung, das Halsband der Hunde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Halsung — Hạl|sung 〈f. 20; Jägerspr.〉 Halsband (des Jagdhundes) * * * Halsung,   Halsband des Jagdhundes; wird in unterschiedlichen Breiten und Weiten aus verschiedenen Materialien (meist Leder und Metall) hergestellt und ist dem jeweiligen… …   Universal-Lexikon

  • Halsung, die — Die Halsung, plur. die en, S. 1. Halse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hálsung — f ( e/ a) exorcism; augury, divination; entreaty …   Old to modern English dictionary

  • Halsung — Hạl|sung (Jägersprache Hundehalsband) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Moxonleine — Labrador Retriever mit Retrieverleine Die Retrieverleine ist eine spezielle Hundeleine. Sie vereinigt Führleine und Halsband. Nimmt man sie dem Hund ab, ist er des Halsbandes ledig und kann so ohne Gefahr des Hängenbleibens durch Gestrüpp und… …   Deutsch Wikipedia

  • Retrieverleine — Labrador Retriever mit Retrieverleine Die Retrieverleine ist eine spezielle Hundeleine. Sie vereinigt Führleine und Halsband. Nimmt man sie dem Hund ab, ist er des Halsbandes ledig und kann so ohne Gefahr des Hängenbleibens durch Gestrüpp und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Württemberger — Württemberger Warmblut Alt Württemberger Wichtige Daten Ursprung: Haupt und Landgestüt Marbach Hauptzuchtgebiet: Baden Württemberg Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Baujagd — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburger Warmblut — Wichtige Daten Ursprung: Brandenburg Hauptzuchtgebiet: Brandenburg Verbreitung: gering, ca. 60 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”